Wirtschaftlichkeitsrechnung Beschneiungsanlagen Bregenzerwald

Die Skigebiete im Bregenzerwald sind vor allem bei Tagesgästen aus den bevölkerungsreichen Quellmärkten im Rheintal, am Bodensee und im südwestdeutschen Raum beliebt. Die kurzen An- und Abreisewege und der daraus resultierende Fahrtzeitvorteil stellen für die Gebiete einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil dar. Einige Gebiete drohen diesen jedoch aufgrund mangelnder Schneesicherheit zu verlieren.

Montenius Consult hat im Jahr 2024 zwei Skigebiete im Bregenzerwald in wirtschaftlichen Fragestellungen beim Ausbau der Beschneiungsanlagen beraten. Die Ermittlung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit der Vorhaben beruht auf umfassenden Analysen zum Bestand, Markt und Wettbewerb sowie auf fundierten Prognosen zu künftigen Eintritten, Frequenzen, Erlösen und Betriebskosten. Basis für die Prognosen zur Nachfrage sind die zu erwartenden Auswirkungen der Beschneiungsanlagen auf die Verfügbarkeit des Pistenangebots unter Berücksichtigung der jeweiligen klimatischen Gegebenheiten und Entwicklungen.

Die erarbeiteten dynamischen Business-Pläne ermöglichen eine unmittelbare Bewertung unterschiedlicher Entwicklungs- und Finanzierungsvarianten und können daher als Grundlage für Diskussionen zu Finanzierungskonzepten dienen. Im Hinblick auf die Akzeptanz eines solchen Finanzierungskonzeptes beschränkt sich die wirtschaftliche Bewertung der Vorhaben nicht nur auf die Unternehmen selbst, sondern umfasst auch die Effekte des Skibetriebs auf die Gemeinden, die Region und deren touristische Akteure.

Zurück

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!

Kontakt